1. Home
  2. Oldenburg
  3. Nordwesten
    1. Wesermarsch
    2. Landkreis Oldenburg
    3. Bremen
  4. Wirtschaft
  5. Kramermarkt 2025
  6. Panorama
  7. Themenwelten
    1. Sommerferien-Special
    2. Einschulung 2025
    3. Gartenblog
  8. Blog
  • Anmelden
  • Suche
Oldenburg
  • Alles
  • Oldenburg
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. OL-Web.de – Dein Webportal für Oldenburg & den Nordwesten 😊
  2. Artikel
  3. Oldenburg
    • Oldenburg
  • Redaktion
  • 30. Juni 2025 um 15:53
  • Empfohlen

Gleisarbeiten in Oldenburg: Sperrungen, Umleitungen und geänderte Buslinien 🚧🚆

Gleisarbeiten in Oldenburg: Sperrungen, Umleitungen und geänderte Buslinien 🚧🚆

In den Sommerferien tut sich einiges entlang der Bahnstrecke Oldenburg – Osnabrück: Die Deutsche Bahn nutzt die Zeit für umfangreiche Gleisarbeiten im Abschnitt Oldenburg bis Großenkneten.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Diese Bahnübergänge sind dicht – und wann
  2. So wird umgeleitet
  3. Buslinien betroffen – das ändert sich
    1. 🚌 Linie 317 (Stedinger Straße)
    2. 🚌 Linien 329 & 330 (Schulstraße)
    3. 🚌 Linie 302 (Bremer Heerstraße)
    4. 🚌 Linie 313 (Bremer Heerstraße)
    5. 🚌 Linie 323 (Sprungweg)
  4. Fazit: Geduld mitbringen – und clever planen 🕐

Das bringt Einschränkungen mit sich – vor allem für Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer und Busfahrgäste. Wer in den nächsten Wochen in Oldenburg unterwegs ist, sollte genau hinschauen!

Diese Bahnübergänge sind dicht – und wann

Damit die Arbeiten an den Gleisanlagen reibungslos durchgeführt werden können, müssen im Stadtgebiet mehrere Bahnübergänge zeitweise komplett gesperrt werden – auch für Fuß- und Radverkehr:

Stedinger Straße / Voßstraße:
🛑 Gesperrt von Donnerstag, 10. Juli (8 Uhr), bis Samstag, 19. Juli (8 Uhr)

Schulstraße:
🛑 Montag, 7. Juli (6 bis 10 Uhr)
🛑 Mittwoch, 30. Juli (16 Uhr), bis Samstag, 2. August (8 Uhr)

Bremer Heerstraße / Bahnhofsallee:
🛑 Montag, 7. Juli (10 Uhr), bis Mittwoch, 9. Juli (8 Uhr)
🛑 Montag, 28. Juli (6 Uhr), bis Mittwoch, 30. Juli (16 Uhr)

Bremer Heerstraße / Am Bahndamm:
🛑 Montag, 28. Juli (6 Uhr), bis Mittwoch, 30. Juli (16 Uhr)

Lesetipp: 75 Jahre Tarmstedter Ausstellung: Landtechnik, Tiershows und neue Ideen – Das Mega-Event im Juli! 🎉

‼️ Während dieser Zeit wird auch zwischen den beiden Bahnübergängen an der Bremer Heerstraße asphaltiert – das betrifft nur den Kfz-Verkehr. Rad- und Fußverkehr wird über den Leffersweg umgeleitet.

Sprungweg:
🛑 Mittwoch, 9. Juli (8 Uhr), bis Donnerstag, 10. Juli (20 Uhr)
🛑 Freitag, 25. Juli (20 Uhr), bis Montag, 28. Juli (6 Uhr)
🛑 Mittwoch, 30. Juli (16 Uhr), bis Samstag, 9. August (8 Uhr)

So wird umgeleitet

Für alle Sperrungen sind Umleitungen ausgeschildert. Für Radfahrer und Fußgänger gibt es – wo möglich – extra kurze Alternativrouten. Trotzdem gilt: etwas mehr Zeit einplanen!

Buslinien betroffen – das ändert sich

Auch der Busverkehr der VWG bleibt von den Bauarbeiten nicht verschont. Hier eine Übersicht der Änderungen:

🚌 Linie 317 (Stedinger Straße)

  • Fährt direkt vom ZOB über Nordtangente und A29 nach „Oldenburg-Hafen“, dann weiter zu IKEA und Blankenburg.
  • Haltestellen wie Amalienbrücke und Stedinger Straße entfallen.

🚌 Linien 329 & 330 (Schulstraße)

  • Kein Halt mehr in Drielake.
  • Wenden über Dragonerstraße/Dedestraße.
  • Einstieg in Richtung Innenstadt an der Kampstraße/Jüdischer Friedhof.
  • Haltestellen Drielaker Straße bis Drielake entfallen.

🚌 Linie 302 (Bremer Heerstraße)

  • Fährt Umleitung über Schützenhofstraße, Autobahn, Müllersweg, Gerhard-Stalling-Straße.
  • Haltestellen Bremer Heerstraße bis Helmsweg entfallen.

🚌 Linie 313 (Bremer Heerstraße)

  • Fährt ebenfalls über Schützenhofstraße und Autobahn.
  • Steuert Bremer Heerstraße entgegen der Linie 302 an.
  • Haltestellen Kiebitzweg bis Krusenbusch entfallen.
  • Tipp: Richtung Krusenbusch am besten gleich in der Innenstadt auf Linie 323 umsteigen.

🚌 Linie 323 (Sprungweg)

  • Nach der Haltestelle Heinrich-Früstück-Straße Umleitung über Sprungweg und Westerholtsweg.
  • Haltestellen Am Schmeel bis Krusenbusch entfallen.
  • Auch hier gilt: Wer nach Krusenbusch will, nimmt besser die 313 direkt ab Innenstadt.

Fazit: Geduld mitbringen – und clever planen 🕐

Die Bauarbeiten bringen kurzfristig Einschränkungen mit sich, sind aber wichtig für den langfristigen Erhalt und die Sicherheit der Bahnverbindungen. Wer auf den betroffenen Strecken unterwegs ist, sollte vorab prüfen, ob eine Sperrung vorliegt – und am besten eine Alternative einplanen.

💡 Tipp: Gerade bei der Kombination aus Bahnübergang und Busstrecke lohnt sich ein kurzer Blick auf die Webseite der VWG oder in die App. So bleibt die Sommerbaustelle zwar nervig, aber nicht stressig 😉

Artikel

20 Jahre DEICHBRAND Festival – Das wird legendär! 🎉🔥

20 Jahre DEICHBRAND Festival: Vom 17.–20. Juli 2025 steigt in Cuxhaven die große Jubiläumsparty mit über 100 Acts, neuem ElecTrees-Konzept und XXL-Rahmenprogramm. Jetzt Tickets sichern!
Redaktion
27. Juni 2025 um 10:42



  • Oldenburg
  • Deutsche Bahn
  • Baustellen
  • Jugendschutz? Fehlanzeige! Wie leicht Minderjährige in Oldenburg an Vapes, Kippen und Alkohol kommen 😠 Vorheriger Artikel Jugendschutz? Fehlanzeige! Wie leicht Minderjährige in Oldenburg an Vapes, Kippen und Alkohol kommen
  • Nächster Artikel Falsche Handwerker auf Diebestour – Polizei warnt vor Trickbetrug in Oldenburg

Neu auf OLWEB

Großbrand in Delmenhorst: Feuer am Bahnhof Heidkrug – Polizei prüft Brandstiftung

  • 10. Juli 2025 um 21:47
    • Delmenhorst

Schwerer Unfall in Elsfleth: Skoda überschlägt sich – Frau schwer verletzt

  • 10. Juli 2025 um 21:39
    • Wesermarsch

Waisen-Wunder „Friedhelm“: Antilopenbaby überlebt tragischen Verlust – Pflegerin wird zur Ersatz-Mama 💔🍼

  • 9. Juli 2025 um 20:12
    • Nordwesten
Waisen-Wunder „Friedhelm“: Antilopenbaby überlebt tragischen Verlust – Pflegerin wird zur Ersatz-Mama 💔🍼

Oft gelesen

Unfall und Fahrerflucht in Brake: Wer hat etwas gesehen?

  • 23. Juni 2025 um 11:28
    • Brake

Wilde Fahrt mit Kultfaktor: „TRAPPER JOE'S CRAZY MINE“ rast zum Oldenburger Kramermarkt 2025!

  • 19. Mai 2025 um 13:16
Wilde Fahrt mit Kultfaktor: „TRAPPER JOE'S CRAZY MINE“ rast zum Oldenburger Kramermarkt 2025!

Feuer im Industriegebiet: Recyclinghof in Brake brennt

  • 19. Juni 2025 um 03:13
    • Brake

SAiL Bremerhaven 2025

Der Blog zur SAiL Bremerhaven 2025: Hier findet Ihr aktuelle News, Tipps und Infos zur SAiL 2025 in Bremerhaven.

Zum SAiL Blog

Blitzer in Oldenburg

Hier blitzt die Stadt in der Woche vom 7. bis 11. Juli

Montag: Mittelweg und Wunderburgstraße
Dienstag: Bollmannsweg und Scharnhorststraße
Mittwoch: Hausbäker Weg und Ekernstraße
Donnerstag: Küpkersweg und Elisabethstraße
Freitag: Schulweg und Rauhehorst

Lesetipp

  • Gleisarbeiten in Oldenburg: Sperrungen, Umleitungen und geänderte Buslinien 🚧🚆

    Redaktion 30. Juni 2025 um 15:53
  • 20 Jahre DEICHBRAND Festival – Das wird legendär! 🎉🔥

    Redaktion 27. Juni 2025 um 10:42
  • Startklar in Oldenburg: So einfach geht die Unternehmensgründung 😊

    Redaktion 23. Juni 2025 um 15:28

Interessante Themen

  • Ammerland
  • Anfänger
  • barbecue
  • BBQ
  • Berne
  • Brake
  • Brandstiftung
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Delmenhorst
  • Diebstahl
  • Einbruch
  • Einschulung
  • Elsfleth
  • Event-Tipp
  • Feuer
  • Feuerwehr
  • Garten
  • Gewerbepark Munderloh
  • Grillen
  • Großbrand
  • Grundschule
  • Hatten
  • Illegales Autorennen
  • Innenstadt
  • Jaderberg
  • Jahrmarkt
  • Kirmes
  • Kramermarkt
  • lecker
  • Munderloh
  • Niedersachsen
  • Oldenburg
  • Ovelgönne
  • ratgeber
  • Schlossplatz
  • Schweiburg
  • Spargel
  • Stadland
  • Tipps
  • Tötungsdelikt
  • Unfall
  • Verden
  • Volksfest
  • Wesermarsch
  • Wilhelmshaven
  • wissen
  • Zeugen gesucht
  • ÖPNV
  • Überfall

Hinweis

Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme, wie das Amazon Partnerprogramm und verdienen an qualifizierten Käufen. Solltest Du nach dem Besuch unserer Seite bei einem Partner etwas kaufen, so können wir dafür eine Provision vom Partner bekommen. Der Endpreis für Dich bleibt identisch.

  1. Top-Artikel
  2. Archiv
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™