1. Home
  2. Oldenburg
  3. Nordwesten
    1. Wesermarsch
    2. Landkreis Oldenburg
    3. Bremen
  4. Wirtschaft
  5. Kramermarkt 2025
  6. Panorama
  7. Themenwelten
    1. Sommerferien-Special
    2. Einschulung 2025
    3. Gartenblog
  8. Blog
  • Anmelden
  • Suche
Oldenburg
  • Alles
  • Oldenburg
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. OL-Web.de – Dein Webportal für Oldenburg & den Nordwesten 😊
  2. Artikel
  3. Oldenburg
  • Redaktion
  • 15. Juni 2025 um 11:17
  • Empfohlen

Abschied nach 24 Jahren: Michael Emschermann übergibt das Steuer der VWG

Abschied nach 24 Jahren: Michael Emschermann übergibt das Steuer der VWG
Michael Emschermann (Mitte) verabschiedete sich nach 24 Jahren als VWG-Chef im Beisein seiner Ehefrau in den Ruhestand. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann wünschte ihm alles Gute. Foto: VWG

Nach fast einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Verkehr und Wasser GmbH (VWG) verabschiedet sich Michael Emschermann aus seinem Amt als Geschäftsführer – und hinterlässt deutliche Spuren in der Oldenburger Stadtgeschichte 🚍💧

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Visionär mit Durchhaltevermögen
  2. Umweltfreundlich unterwegs: Von Erdgas bis Wasserstoff
  3. Wachstum auf ganzer Linie
  4. Barrierefreiheit und neue Verbindungen
  5. Sauberes Wasser, sichere Versorgung
  6. Staffelstab geht an Torsten Reh
  7. Ein Unternehmen mit starken Wurzeln

Visionär mit Durchhaltevermögen

Seit dem 1. September 2001 leitete der heute 63-Jährige die Geschicke der VWG – und prägte damit über die Hälfte der Unternehmensgeschichte. Ob Bus oder Trinkwasser: Viele Dinge des täglichen Lebens liefen unter seiner Verantwortung wie am Schnürchen. Zur offiziellen Verabschiedung am 13. Juni 2025 in der Alten Fleiwa würdigte Oberbürgermeister Jürgen Krogmann seine Leistung: „Du bist ein Macher – mit Vision und Ausdauer“, so das persönliche Lob an Emschermann.

Umweltfreundlich unterwegs: Von Erdgas bis Wasserstoff

Unter Emschermanns Leitung wurde der Busverkehr in Oldenburg nicht nur moderner, sondern auch nachhaltiger 🌱. Schon 2005 fuhren die ersten Erdgasbusse durch die Stadt, 2013 folgten Modelle mit Bio-Erdgas, und seit 2023 sind Wasserstoffbusse im Einsatz. Die Folge: Die VWG hat bundesweit den niedrigsten NOX-Ausstoß pro Fahrplankilometer – ein echtes Vorzeigeprojekt im Klimaschutz!

Wachstum auf ganzer Linie

Die Zahlen sprechen für sich: Von 12,9 Millionen Fahrgästen im Jahr 2001 auf 20,8 Millionen in 2024 – ein Plus von über 60 Prozent! Auch das Liniennetz wurde kräftig ausgebaut, die Zahl der Fahrplankilometer stieg um satte 66 Prozent. Der Fuhrpark wuchs von 90 auf 120 Busse, das Team von 211 auf 360 Mitarbeitende. Und dank eigener Fahrschule bleibt man auch beim Fahrpersonal auf Kurs.

Artikel

Wie kommt das kostenfreie Busangebot an? Marktforschungsinstitut befragt Oldenburger Fahrgäste 🚌

Wie gut kommt das kostenfreie Busangebot an Samstagen in Oldenburg an? Genau das möchte das Marktforschungsinstitut smart insights jetzt herausfinden.
Redaktion
11. Juni 2025 um 13:07

Barrierefreiheit und neue Verbindungen

Ein weiteres großes Thema: die Zugänglichkeit. Über 600 Haltestellen wurden in Emschermanns Amtszeit barrierefrei umgestaltet. Zusätzlich wurden die Linienkonzessionen mehrfach erneuert, und es kam zur Neuordnung des stadtübergreifenden Verkehrs in die umliegenden Landkreise. Kurz gesagt: Die VWG wurde in seiner Zeit zu einem echten Mobilitätsmotor für die Region 🚍📈

Sauberes Wasser, sichere Versorgung

Auch im Wasserbereich lief alles nach Plan: Über die Wasserwerke in Donnerschwee, Alexandersfeld, Sandkrug und die Anlage in Bloherfelde wurde die Stadt zuverlässig mit hochwertigem Trinkwasser versorgt. Durch kontinuierliche Sanierungen im Leitungsnetz bleibt die Versorgung stabil und zukunftssicher 💦

Staffelstab geht an Torsten Reh

Zum 1. Juli übernimmt Torsten Reh das Ruder bei der VWG. Der 52-Jährige bringt umfassende Erfahrung aus dem Nahverkehr mit – zuletzt als Regionalleiter bei der DB Regio AG. Der gebürtige Lübecker gilt als bestens vernetzt in der Branche und soll die VWG nun in die nächste Generation führen.

Ein Unternehmen mit starken Wurzeln

Die VWG bleibt fest in kommunaler Hand: 74 Prozent der Anteile gehören der Stadt Oldenburg, 26 Prozent der EWE VERTRIEB GmbH. Ein Modell, das seit Jahrzehnten funktioniert – und mit einem neuen Kapitän hoffentlich genauso erfolgreich weitergeführt wird 🚍🔧

Michael Emschermann hinterlässt große Fußstapfen – aber auch ein stabiles Fundament für die Zukunft.



  • Oldenburg
  • ÖPNV
  • VWG
  • Michael Emschermann
  • Torsten Reh
  • Vorheriger Artikel Tatort digital rekonstruiert: Polizei vermisst Achternstraße in Oldenburg in 3D
  • Nächster Artikel Einbrecher-Wochenende in Oldenburg: Motorräder, Autos und Büros im Visier!

Neu auf OLWEB

Großbrand in Delmenhorst: Feuer am Bahnhof Heidkrug – Polizei prüft Brandstiftung

  • 10. Juli 2025 um 21:47
    • Delmenhorst

Schwerer Unfall in Elsfleth: Skoda überschlägt sich – Frau schwer verletzt

  • 10. Juli 2025 um 21:39
    • Wesermarsch

Waisen-Wunder „Friedhelm“: Antilopenbaby überlebt tragischen Verlust – Pflegerin wird zur Ersatz-Mama 💔🍼

  • 9. Juli 2025 um 20:12
    • Nordwesten
Waisen-Wunder „Friedhelm“: Antilopenbaby überlebt tragischen Verlust – Pflegerin wird zur Ersatz-Mama 💔🍼

Oft gelesen

Unfall und Fahrerflucht in Brake: Wer hat etwas gesehen?

  • 23. Juni 2025 um 11:28
    • Brake

Wilde Fahrt mit Kultfaktor: „TRAPPER JOE'S CRAZY MINE“ rast zum Oldenburger Kramermarkt 2025!

  • 19. Mai 2025 um 13:16
Wilde Fahrt mit Kultfaktor: „TRAPPER JOE'S CRAZY MINE“ rast zum Oldenburger Kramermarkt 2025!

Feuer im Industriegebiet: Recyclinghof in Brake brennt

  • 19. Juni 2025 um 03:13
    • Brake

SAiL Bremerhaven 2025

Der Blog zur SAiL Bremerhaven 2025: Hier findet Ihr aktuelle News, Tipps und Infos zur SAiL 2025 in Bremerhaven.

Zum SAiL Blog

Blitzer in Oldenburg

Hier blitzt die Stadt in der Woche vom 7. bis 11. Juli

Montag: Mittelweg und Wunderburgstraße
Dienstag: Bollmannsweg und Scharnhorststraße
Mittwoch: Hausbäker Weg und Ekernstraße
Donnerstag: Küpkersweg und Elisabethstraße
Freitag: Schulweg und Rauhehorst

Lesetipp

  • Gleisarbeiten in Oldenburg: Sperrungen, Umleitungen und geänderte Buslinien 🚧🚆

    Redaktion 30. Juni 2025 um 15:53
  • 20 Jahre DEICHBRAND Festival – Das wird legendär! 🎉🔥

    Redaktion 27. Juni 2025 um 10:42
  • Startklar in Oldenburg: So einfach geht die Unternehmensgründung 😊

    Redaktion 23. Juni 2025 um 15:28

Interessante Themen

  • Ammerland
  • Anfänger
  • barbecue
  • BBQ
  • Berne
  • Brake
  • Brandstiftung
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Delmenhorst
  • Diebstahl
  • Einbruch
  • Einschulung
  • Elsfleth
  • Event-Tipp
  • Feuer
  • Feuerwehr
  • Garten
  • Gewerbepark Munderloh
  • Grillen
  • Großbrand
  • Grundschule
  • Hatten
  • Illegales Autorennen
  • Innenstadt
  • Jaderberg
  • Jahrmarkt
  • Kirmes
  • Kramermarkt
  • lecker
  • Munderloh
  • Niedersachsen
  • Oldenburg
  • Ovelgönne
  • ratgeber
  • Schlossplatz
  • Schweiburg
  • Spargel
  • Stadland
  • Tipps
  • Tötungsdelikt
  • Unfall
  • Verden
  • Volksfest
  • Wesermarsch
  • Wilhelmshaven
  • wissen
  • Zeugen gesucht
  • ÖPNV
  • Überfall

Hinweis

Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme, wie das Amazon Partnerprogramm und verdienen an qualifizierten Käufen. Solltest Du nach dem Besuch unserer Seite bei einem Partner etwas kaufen, so können wir dafür eine Provision vom Partner bekommen. Der Endpreis für Dich bleibt identisch.

  1. Top-Artikel
  2. Archiv
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™